Dieses Bauvorhaben ist abverkauft.
Projektdetails
-
AdresseHanomagstraße 8, 30449 Hannover / Linden
-
WohntypEigentumswohnung
-
PreisAuf Anfrage
-
Zimmer2 - 4 Zimmer
-
WohnflächeAuf Anfrage
-
BezugsfertigSofort
-
Einheiten56
-
KategorieStandard
-
Projekt-ID8951
Lage

Weitere Infos
Preis zzgl. Innenausbau der Wohnung!
Projektbeschreibung

hannover-linden
Linden - Ein Stadtteil mit Charakter
Die "Weststadt" von Hannover hat einen selbstbewussten Namen: LINDEN. Wer hier wohnt und arbeitet, fühlt sich eigenständig und unabhängig, auch wenn man seit 1920 Stadtteil von Hannover ist. Als ehemals größtes Dorf Preußens und größtes Industriegebiet des Königreiches ist Linden heute ein gewachsener, multikultureller Stadtteil und mit seinen zahlreichen Kneipen und kleinen Läden ein begehrter Standort für Liebhaber des urbanen Lebens.
Von-Alten-Garten
Nahe dem Lindener Marktplatz befindet sich der Von-Alten-Garten - ein Platz für alle. Wo es früher hochherrschaftlich zuging, treffen heute alle Bevölkerungsschichten am Wochenende zusammen, um bei Sonnenschein das Wochenende zu genießen.
Lindener-Markt
Zweimal in der Woche ändern sich hier die Vorzeichen! Wenn Markt ist, dann hat der Lindener Zeit für das Angenehme - er klönt und hökert (handelt). Lindens Gute Stube konzentriert sich um den Lindener Markt. Die unzerstörte Pracht aus Jugendstil- und Gründerzeitfassaden entschleunigt!
Ahrberg-Viertel
Ein hannoverscher Traditionsstandort bereichert mit neuem Leben im altem Kleid. Wo einst die Wurst produziert wurde, befinden sich heute zahlreiche Dienstleistungsunternehmen mit ihrem Firmensitz, leben und wohnen Familien in ehemaligen Industriegebäuden. Als lebendiges Zentrum hat sich hier auch die spanische Gemeinde etabliert. Mehrmals im Jahr werden die Innenhöfe für spanische Fiestas hergerichtet.
Die "Weststadt" von Hannover hat einen selbstbewussten Namen: LINDEN. Wer hier wohnt und arbeitet, fühlt sich eigenständig und unabhängig, auch wenn man seit 1920 Stadtteil von Hannover ist. Als ehemals größtes Dorf Preußens und größtes Industriegebiet des Königreiches ist Linden heute ein gewachsener, multikultureller Stadtteil und mit seinen zahlreichen Kneipen und kleinen Läden ein begehrter Standort für Liebhaber des urbanen Lebens.
Von-Alten-Garten
Nahe dem Lindener Marktplatz befindet sich der Von-Alten-Garten - ein Platz für alle. Wo es früher hochherrschaftlich zuging, treffen heute alle Bevölkerungsschichten am Wochenende zusammen, um bei Sonnenschein das Wochenende zu genießen.
Lindener-Markt
Zweimal in der Woche ändern sich hier die Vorzeichen! Wenn Markt ist, dann hat der Lindener Zeit für das Angenehme - er klönt und hökert (handelt). Lindens Gute Stube konzentriert sich um den Lindener Markt. Die unzerstörte Pracht aus Jugendstil- und Gründerzeitfassaden entschleunigt!
Ahrberg-Viertel
Ein hannoverscher Traditionsstandort bereichert mit neuem Leben im altem Kleid. Wo einst die Wurst produziert wurde, befinden sich heute zahlreiche Dienstleistungsunternehmen mit ihrem Firmensitz, leben und wohnen Familien in ehemaligen Industriegebäuden. Als lebendiges Zentrum hat sich hier auch die spanische Gemeinde etabliert. Mehrmals im Jahr werden die Innenhöfe für spanische Fiestas hergerichtet.
Das Hanomag-Gelände
Die Hanomag ging aus der Gießerei und Maschinenfabrik Georg von Estorff hervor. 1846
spezialisierte sich das Unternehmen auf die Produktion von Lokomotiven. Nach der Übernahme
durch ein hannoversches Bankenkonsortium wurden die Werksanlagen zwischen 1898 und 1918
modernisiert. In den zwanziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts produzierte die Hanomag
neben Lokomotiven auch Ackerschlepper, Lastwagen und einen populären Kleinwagen, der im
Volksmund liebevoll "Kommissbrot" genannt wurde. Im Laufe der Jahre gehörten verschiedene
Bereiche der Hanomag zu Konzernen wie Rheinmetall, Daimler- Benz und Komatsu. Nachdem der
Großteil des Hanomag-Geländes lange Zeit brach lag, begann 2008 die Neubelebung mit neuen
Wohn- und Arbeitskonzepten. Im Herbst 2014 erhielt das Hanomag-Gelände eine Belobigung des
Deutschen Städtebaupreises.
Mitten drin - sofort überall!
Mitten drin - sofort überall!

Hanomagstraße 8 - Konzept
Auf dem alten Hanomag-Gelände in Hannover entstehen familiengerechte
Eigentumswohnungen mit Terrassen, Balkonen oder Loggien in Größen von ca. 90 bis 170 m²
Wohnfläche. Als abschließender "Baustein" auf dem preisgekrönten Gelände der Hanomag wird
das ehemalige Verwaltungsgebäude der Hanomag in Eigentumswohnungen umgewandelt. Das modern
gegliederte Gebäude wurde bereits 1908 von dem Architekten G. Phillips entworfen, jedoch
erst 1922 gebaut. Das Besondere ist, dass sich die zukünftigen Wohnungseigentümer ihren
Wohnraum gestalten und die Raumaufteilung sowie den Ausbaustandard und die Materialien
selbst bestimmen. Auch Eigenleistungen sind möglich.
Angaben gemäß EnEV:
- B: Energiebedarfsausweis
- Energieeffizienzausweis: D
- Erstelldatum: ab 1. Mai 2014 (EnEV 2014)
- Endenergiebedarfswert: 103 kWh/(m²a)
- Energieträger: Nah-/ Fernwärme
- Baujahr Gebäude: 1920
- Baujahr Wärmeerzeuger: 2015
Angaben gemäß EnEV:
- B: Energiebedarfsausweis
- Energieeffizienzausweis: D
- Erstelldatum: ab 1. Mai 2014 (EnEV 2014)
- Endenergiebedarfswert: 103 kWh/(m²a)
- Energieträger: Nah-/ Fernwärme
- Baujahr Gebäude: 1920
- Baujahr Wärmeerzeuger: 2015
Hanomag Loft
Flexibler Innenausbau wie Sie ihn sich wünschen
Im Zuge dieses einzigartigen Projektes haben Sie die Möglichkeit, Ihren individuellen Wohntraum wahr werden zu lassen - ob es der Wunsch vom großen Loft ist oder der Wunsch vom Wohnen im historischen Umfeld. Mit hohen Räumen von über 3 Metern, großen Fenstern und sichtbarer Tragstruktur ergeben sich hier vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Wählen Sie offene Wohnstrukturen durch fließende Raumfolgen oder ein großzügiges Raumkonzept, maßgeschneidert auf Ihre Lebensart.
Nutzen Sie die Chance, sich einen Lebensraum zu schaffen, der Ihren Wünschen entspricht. Hierbei steht Ihnen das Büro Michelmann gerne zur Seite, welches bereits als Architekturbüro den Gesamtumbau planerisch betreut. Vom Entwurf bis hin zur Werkplanung deckt MICHELMANN alle Leistungsphasen ab, um für Sie vom ersten Gedanken bis zum Einzug zur Verfügung zu stehen.
Im Zuge dieses einzigartigen Projektes haben Sie die Möglichkeit, Ihren individuellen Wohntraum wahr werden zu lassen - ob es der Wunsch vom großen Loft ist oder der Wunsch vom Wohnen im historischen Umfeld. Mit hohen Räumen von über 3 Metern, großen Fenstern und sichtbarer Tragstruktur ergeben sich hier vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Wählen Sie offene Wohnstrukturen durch fließende Raumfolgen oder ein großzügiges Raumkonzept, maßgeschneidert auf Ihre Lebensart.
Nutzen Sie die Chance, sich einen Lebensraum zu schaffen, der Ihren Wünschen entspricht. Hierbei steht Ihnen das Büro Michelmann gerne zur Seite, welches bereits als Architekturbüro den Gesamtumbau planerisch betreut. Vom Entwurf bis hin zur Werkplanung deckt MICHELMANN alle Leistungsphasen ab, um für Sie vom ersten Gedanken bis zum Einzug zur Verfügung zu stehen.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.