Dieses Bauvorhaben ist abverkauft.
Projektdetails
-
AdresseHartwaldstraße 5, 81377 München / Hadern
-
WohntypEigentumswohnung
-
PreisAuf Anfrage
-
Zimmer3 - 4 Zimmer
-
WohnflächeAuf Anfrage
-
BezugsfertigSofort
-
Einheiten5
-
KategorieLuxus
-
Projekt-ID6903
Lage
Projektbeschreibung
ca
Wohnart in Großhadern
Der Name CANISA5 leitet sich aus dem beliebten Wohnumfeld um die Canisiuskirche ab. Die Zahl "5" steht für die Hausnummer in der Hartwaldstraße und zugleich für die Zahl der Wohneinheiten. Das Mehrfamilienhaus besteht aus einer kleinen, exklusiven Anlage mit nur fünf Wohnungen: im Erdgeschoss zwei Gartenwohnungen, im Obergeschoss zwei Balkonwohnungen und im Dachgeschoss das Penthouse. Das Anwesen selbst liegt schräg gegenüber der Canisiuskirche
auf einem herrlichen, von Laubbäumen umgebenen, 903 m² großen Grundstück. Hier genießen Sie größte Privatsphäre, denn zur kaum befahrenen Straßenseite hin haben Sie keinen Vis-à-Vis und schauen in den mit alten Bäumen bestandenen Gemeindegarten. Ebenso sind Sie auf der nach Südenhin ausgerichteten Gartenseite keinen Blicken ausgesetzt, denn hier schließt unmittelbar das Nachbargrundstück an, das mit Bäumen und Büschen abgeschottet ist.
Bei der Konzeption von CANISA5standen ganz die Wohnqualität und der Wohnkomfort der zukünftigen Eigentümer im Zentrum. So ist jeder Einheit ein Tiefgaragenstellplatz zugehörig - natürlich Einzelparker und kein Duplex. Von der Tiefgarage gelangen Sie bequem mit dem Aufzug in das gewünschte Stockwerk. Die architektonische Außengestaltung, das Treppenhaus und die Außenanlagen spiegeln Exklusivität und Stil wider. Schon beim Betreten merkt jeder Besucher: CANISA5ist ein Haus ohne Kompromisse.
Die Highlights
im Überblick
- 5 Eigentumswohnungen mit 110 bis 146 m²
- 2 Garten-, 2 Belétage- und 1 Penthousewohnung
- hochexklusive Ausstattung- in Bezug auf Böden, Fliesen, Technik & Gestaltung
- EG-Einheiten mit großen Hobbyräumen: Parkett, Anschlüsse f. Bad, WC, Sauna
- große Gärten; Balkone mit eleganten Glaseinfassungen
- Panorama-Dachterrasse im Penthouse
- Gemeinschaftskeller mit Stellplätzen für Waschmaschinen je Wohneinheit
- Tiefgarage mit funkgesteuerten Kipptoren und 6 abschließbaren Einzelstellplätzen
- Aufzug von der TG bis ins Dachgeschoss
- Gemeinschaftsanschluss für Drehstrom in der Tiefgarage
- Fassadenbeleuchtung auf der Straßenfront mit Intensitätssteuerung
- Energieeffiziente Heiz- und Lüftungstechnik mit Fußbodenheizung mit Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung
- Kellerräume mit 8 bis 11 m²
Die Ausstattung
Wohnen ohne Kompromisse
BE- & ENTLÜFTUNGSSYSTEM
Eine kontrollierte Wohnraumlüftung liefert jederzeit ein optimales Raumklima in Bezug auf Feuchte, CO2- Gehalt und chemische Atemluftbelastung. Lüftungswärmeverlust wird minimiert, Energie zurück gewonnen.
Eine kontrollierte Wohnraumlüftung liefert jederzeit ein optimales Raumklima in Bezug auf Feuchte, CO2- Gehalt und chemische Atemluftbelastung. Lüftungswärmeverlust wird minimiert, Energie zurück gewonnen.
BADAUSSTATTUNG
Die Badausstattung ist extrem hochwertig - mit Premium-Produkten der Firmen KALDEWEI, VIGOUR und DURAVIT - bei maximaler gestalterischer Flexibilität durch Kooperation mit der Firma GIENGER.
Die Badausstattung ist extrem hochwertig - mit Premium-Produkten der Firmen KALDEWEI, VIGOUR und DURAVIT - bei maximaler gestalterischer Flexibilität durch Kooperation mit der Firma GIENGER.
GRUNDRISSFLEXIBILITÄT
Soweit bautechnisch möglich, können Sie selbstverständlich Ihre Wohnungsgrundrisse nach Ihren Bedürfnissen anpassen - z.B. offene Küche, Abgang ins Souterrain vom EG etc.
Soweit bautechnisch möglich, können Sie selbstverständlich Ihre Wohnungsgrundrisse nach Ihren Bedürfnissen anpassen - z.B. offene Küche, Abgang ins Souterrain vom EG etc.
Die Lage
Wohnen ohne Kompromisse
Großhadern (im Stadtbezirk Hadern) liegt im Südwesten Münchens und gilt als eines der beliebtesten Wohnviertel der Landeshauptstadt. Hierfür gibt es vielerlei Gründe. Großhadern hat Charme, denn neben den gepflegten, grünen Straßenzügen, die in erster Linie von Villen und kleinen Mehrfamlienhäusern geprägt sind, gibt es den "alten Dorfkern". Noch heute kann man die Ursprünge des ehemaligen Bauerndorfs spüren, welches erstmals im 11. Jahrhundert urkundlich erwähnt wurde. Zwischen der alten Kirche St. Peter (erbaut 1315, neugestaltet im 17. Jh.) und der Würmtalstraße spielt sich auch das Leben in Großhadern ab. So erwartet Sie ein
erstaunlich großes gastronomisches Angebot mit gemütlichen Biergärten, der beliebte Wochenmarkt und zahlreiche Geschäfte, die den gesamten täglichen Bedarf abdecken - so unter anderem auch ein Bioladen und ein REWE in unmittelbarer, fußläufiger Nähe. Mit dem Kinderzentrum des Bezirks Oberbayern, der angeschlossenen Montessorischule, dem Altenwohnstift Augustinum und der Stiftsklinik ist Großhadern auch in sozialer Hinsicht bestens aufgestellt und bietet eine hervorragende Versorgung für Familien mit Kindern, wie auch für ältere Menschen. Selbstverständlich sind die Grundschule und der Kindergärten in unmittelbarer Nähe zum CANISA5.
Angaben gemäß EnEV:
Energieausweistyp: Bedarfsausweis (gültig bis 09/2023)
Endenergiebedarf: 42,5kWh/(m²*a)
Wesentlicher Energieträger: Gas
Baujahr: 2013
Warmwasser im Energiebedarf: Ja
Energieausweis als pdf
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.