Projektdetails
-
AdresseKoburger Straße 181, 04416 Markkleeberg / Hartmannsdorf
-
WohntypEigentumswohnung
-
Preis375.000 € - 673.000 €
-
Zimmer2 - 5 Zimmer
-
Wohnfläche64 - 113 m2
-
Bezugsfertigvsl. 2. Quartal 2026
-
Einheiten19
-
KategorieGehoben
-
Projekt-ID27307
Merkmale
- Abstellraum
- Aufzug
- Balkon
- Barrierearm
- Echtholz-Parkett
- Elektrische Rollläden
- Feinsteinzeugfliesen
- Fenster 3-fach verglast
- Fußbodenheizung
- Garage
- Gäste-WC
- Keller
- Loggia
- PKW-Stellplätze
- Sanitärausstattung von Markenherstellern
- Video-Gegensprechanlage
- Wärmepumpe
Lage

Weitere Infos
Adresse des Showrooms:
Karl-Liebknecht-Straße 127, 04275 Leipzig
Projektbeschreibung

Aldi mit Wohnungsbau
Moderner Neubau am Cospudener See!
In zentraler Lage von Markkleeberg entstehen 18 moderne Eigentumswohnungen, die durch eine perfekte Kombination aus hoher Wohnqualität und exzellenter Nahversorgung überzeugen.
Im Erdgeschoss des Gebäudes wird ein Aldi-Markt eingerichtet, der über die Koburger Straße zugänglich ist und den täglichen Einkauf direkt vor der Haustür ermöglicht. Die Wohnungen selbst erreichen Sie über die ruhige „Hemminger Bogen“ Seite des Gebäudes, wodurch der Zugang zum Wohnbereich angenehm vom Einzelhandel getrennt bleibt.
Die 18 Wohnungen befinden sich ausschließlich im 1. und 2. Obergeschoss und zeichnen sich durch durchdachte Grundrisse und eine hochwertige Ausstattung aus.
Alle Einheiten sind barrierefrei gestaltet und bequem über einen Aufzug erreichbar. Mit Wohnflächen zwischen 64 und 113 Quadratmetern bieten die Wohnungen eine vielseitige Auswahl an 2- bis 5-Zimmer-Grundrissen.Jede Wohnung verfügt über einen Balkon oder eine Loggia, die zusätzlichen privaten Außenraum bieten.Die Grundrisse können noch nach Ihren individuellen Wünschen angepasst werden, um eine perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse zu schaffen.
Abstellräume und Garagen im Erdgeschoss sorgen für zusätzlichen Stauraum und komfortable Parkmöglichkeiten direkt vor dem Gebäude.
Die Fertigstellung des Aldi-Marktes ist für November 2025 vorgesehen, während die Wohnungen im 2. Quartal 2026 übergeben werden.

Ausstattung im Überblick
- Aufzug
- Fußbodenheizung
- Balkon oder Loggia
- barrierearm
- Garagen
- Aldi im Erdgeschoss
- Außenstellplätze

Fenster & Türen:
Sämtliche Außenfenster- und türen werden mit 3-fach Isolierglas Wärmeschutz-verglasung eingebaut. Die Fenster werden lt. dem Wohnungsplan mit elektrisch schaltbaren Rollläden ausgestattet, insofern es sich bei den Fenstern nicht um Sonderelemente handelt.
In dem gesamten Objekt wird eine Zentralschließanlage eingebaut.
Sanitär:
Die Sanitär Ausstattungsgegenstände sind vollumfänglich deutsche Markenfabrikate (Duravit, Grohe etc.). Die Außenanlage, die Terrassen, die Balkone und die Loggien erhalten einen frostsicheren Kaltwasseranschluss.
Elektrik:
Es wird das Schalterprogramm des deutschen Markenherstellers „Jung“ eingebaut. Es werden alle Wohnungen mit einer Heimnetzverkabelung ausgeführt. Die Wohnungen werden mit einer Video- Sprechanlage ausgestattet.
Bodenbeläge:
Alle Wohnräume und die Küchen erhalten ein Zweischichtparkett (49 cm / 6 cm / 1,3 cm Dicke) in Schiffsboden Verlegeart eingebaut (Eiche mit ca. 6mm Nutzschicht). In Bad, Abstellräumen und WC werden Feinsteinzeug- oder Fliesenbelag eingebaut.
Heizung:
Die Warmwasser- Heizungsanlage wird mit einer Wärmepumpe einer betrieben. Nach der Wärmebedarfsberechnung wird die Fußbodenheizung mit raumweiser Regelung im Vertragsumfang ausgeführt. Bäder erhalten nach Möglichkeit einen Handtuch-Badheizkörper.

Lagebeschreibung
An den Süden der Stadt Leipzig grenzt die Stadt Markkleeberg.
Markkleeberg ist geprägt von traumhaften Villen und Parkanlagen. Wälder, Wiesen und insgesamt 18 Seen sind sind aus den ehemaligen Kohlegruben entstanden und Markkleeberg liegt inmitten dieser “Grünen Oase”. Der Stadt so nah und doch so fern - man ist schnell im Stadtzentrum von Leipzig und genießt dennoch seine Ruhe. Markkleeberg zeichnet sich unter anderem auch durch die vielen ruhigen Anliegerstraßen und den alten Baumbestand aus.
Aber nicht nur die verschiedenen Naherholungsmöglichkeiten, sondern auch die zentrale Lage und die Vorteile einer gewachsenen Villensiedlung sind ausschlaggebend dafür, dass dieses Gebiet zu einer der am stärksten nachgefragtesten Wohnlagen gehört und somit zu den Top Adressen zählt.
Eine gute Erreichbarkeit aller öffentlichen Verkehrsmittel ist auch durch die fußläufige Entfernung zum Markleeberger Bahnhof gegeben.
Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Schulen, Kindergärten und Büros sind in unmittelbarer Nähe vorhanden.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.