Dieses Bauvorhaben ist abverkauft.
Projektdetails
-
AdresseAm Kurpark, 15526 Bad Saarow-Pieskow
-
WohntypEigentumswohnung
-
PreisAuf Anfrage
-
Zimmer2 - 5 Zimmer
-
WohnflächeAuf Anfrage
-
BezugsfertigSofort
-
Einheiten45
-
KategorieGehoben
-
Projekt-ID9335
Lage

Weitere Infos
Weitere Objektmerkmale:
- Barrierefrei
Projektbeschreibung

Der Charakter des neuen Quartiers ist geprägt von großzügigen Kolonnaden, die fünf klassisch-elegante Einzelhäuser zu einem städtebaulich ganzheitlichen Ensemble verbinden. Entstehen werden zwei zur Vermietung kommende Wohn- und Geschäftshäuser mit kleineren Apartments, einem Kino, einer Eisdiele und mehreren Läden sowie drei Mehrfamilienhäuser mit ca. 20 Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss und 45 als Eigentumswohnungen mit zwei bis fünf Zimmern und ca. 60 bis 140 m² Wohnfläche in den Obergeschossen. Die Wohnungen im ersten Obergeschoss nutzen die Dächer der Kolonnaden als große Terrassen. Die Wohnungen in der zweiten Etage erhalten großzügige Balkone. Im dritten Stockwerk warten drei Penthouses mit zwischen 160 und 220 qm Wohnfläche und mit bis zu 80 qm großen Dachterrassen.
Die gesamte Anlage der Kurpark Kolonnaden ist barrierefrei konzipiert. Eine komfortable Tiefgarage wird unter den "Kurpark Kolonnaden" mehr als 90 Fahrzeuge aufnehmen. Im Außenbereich sind für Rollstuhlfahrer gut nutzbare Rampen, im Innenbereich stufenfreie Foyers, Aufzüge von der Tiefgarage in jede Etage und in den Wohnungen schwellenlose Duschen vorgesehen. Die Übergänge zu Balkonen und Terrassen werden im zulässigen Rahmen minimiert.
Bisher sind bereits knapp 90% der Wohnungen platziert, der Baustart ist bereits erfolgt. Interessenten können sich vor Ort informieren: Ausstellung & Beratung in der Villa Tara, Seestraße 12, 15526 Bad Saarow. Samstag und Sonntag von 11:00 - 15:00 Uhr, sowie nach Vereinbarung.
Bisher sind bereits knapp 90% der Wohnungen platziert, der Baustart ist bereits erfolgt. Interessenten können sich vor Ort informieren: Ausstellung & Beratung in der Villa Tara, Seestraße 12, 15526 Bad Saarow. Samstag und Sonntag von 11:00 - 15:00 Uhr, sowie nach Vereinbarung.

BAD SAAROW - URLAUB IM ALLTAG
In den Goldenen
Zwanzigern entwickelte sich Bad Saarow zum mondänen Erholungsort und
Treffpunkt der Berliner Kultur- und Filmszene. Wie der Kurort in den
1920er Jahren Ausflugsort und Sommerwohnsitz der gehobenen Berliner
Gesellschaft war, so ist es heute ein besonderes Privileg, ganz nach Bad
Saarow zu ziehen. Man verbindet dabei die Vorzüge des historischen
Vororts mit den eigenen geschäftlichen Aktivitäten in Berlin. Lebensstil
und Ambiente prägen bis heute den Charme Bad Saarows. Uferpromenaden,
Badestrände, Anlegeplätze und Parks korrespondieren mit der eleganten
Architektur der Gründerzeit, die sich heute überwiegend restauriert in
neuem Glanz präsentiert.
In Bad Saarow finden Sie alles, was Sie für eine aktive
Entspannung benötigen. Etwa im Schwimmbad, Moorbad, Dampfbad oder der
Saunalandschaft der "SaarowTherme". Der See bietet beste Voraussetzungen
für viele Wassersportarten wie Surfen, Rudern und Angeln. Und an manchen
Tagen sieht man sogar Kiter vorbeifliegen. Um den See führen zahlreiche
gut ausgebaute Radwege, die an den Golf- und Tennisplätzen sowie den
Pferdekoppeln vorbei durch hübsche Anrainerdörfer mit vielen netten
Lokalen und Cafés verlaufen.

Die Lage: 45 MINUTEN VON BERLIN ENTFERNT
Der Scharmützelsee ist der zweitgrößte von über 3.000 Seen in Brandenburg. Das Scharmützelseegebiet ist ein 12.432 ha großes Landschaftsschutzgebiet. 2017 wurde der See zum beliebtesten See Brandenburgs und 2015 als ?Lieblingssee der Deutschen? in der jährlichen Onlineumfrage von Seen.de gewählt.
Für gemütliche Ausflüge und als Verbindung zwischen den attraktiven Zielen stehen Linien- und Fahrgastschiffe der Scharmützelsee Schifffahrtsgesellschaft sowie Motor-, Elektro- und Ruderboote bereit.
Bad Saarow liegt nur etwa 45 km südöstlich von der Berliner Stadtgrenze und rund 75 km vom Alexanderplatz oder dem Kurfürstendamm entfernt. Dank guter Bahn- und Autobahnverbindungen ist man in einer guten Dreiviertelstunde in der Berliner Innenstadt oder in etwas mehr als 30 Minuten am künftigen internationalen Flughafen Berlin Brandenburg (BER).

LEBEN IN BAD SAAROWWOHNEN UND ENTSPANNEN
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.