Dieses Bauvorhaben ist abverkauft.
Projektdetails
-
AdresseLindauer Straße, 86199 Augsburg / Göggingen
-
WohntypEigentumswohnung, Maisonettewohnung
-
PreisAuf Anfrage
-
Zimmer2 - 4 Zimmer
-
Wohnfläche47 - 122 m2
-
BezugsfertigAuf Anfrage
-
Einheiten8
-
KategorieGehoben
-
Projekt-ID16938
Merkmale
- Aufzug
- Badewanne
- Balkon
- Barrierefrei
- Bodentiefe Fenster
- Elektrische Rollläden
- Fenster 3-fach verglast
- Fußbodenheizung
- Sanitärausstattung von Markenherstellern
- Terrasse
- Tiefgarage
- Video-Gegensprechanlage
Lage

Projektbeschreibung
Das Objekt
Lindauer Straße Göggingen

Im bevorzugten Augsburger Stadtteil Göggingen, an der Hangkante der Hochebene des Lechfeldes hin zum Singold- und Wertachtal und dem Wellenburger Wald, ensteht westlich der Lindauer Straße ein attraktives Wohngebäude mit lediglich 8 Wohneinheiten.
Dieses exklusive Neubauprojekt wird im KfW-55-Standard errichtet und zeichnet sich durch überdurchschnittliche Qualität aus. Es wurde von erfharenen Architekten und Ingenieuren geplant und wird von regionalen Handwerksbetrieben hergestellt.
Die äußere Gestaltung des Gebäudes ist geprägt von einem konventionellen Satteldach und einem modern gestalteten Einangs- und Treppenraum mit Glasfront. Alle Wohnungsfenster nach Westen sind bodentief. Die Wohnungen im Erdgeschoss besitzen großzügige Terrassen- und Gartenflächen, die Wohnungen im Ober- und Dachgeschoss Balkone mit 9 m² bis 21 m².
Die Ausstattung
Auszug aus der Baubeschreibung

Das Gebäude mit 8 Wohneinheiten ist aus konventionellen Materialien wie Tondachziegeln, Außenwänden aus monolithischem Ziegelmauerwerk und hochwertigem Stahlbeton bei Kellerwänden und den Decken hergestellt.
Die Balkone sind vom Bauwerk thermisch getrennt.
In einer Tiefgarage gibt es 9 Stellplätze für Pkw und 17 Stellplätze für Einspurfahrzeuge. Auf der Erdgeschossebene ist ein ausreichend dimensionierter Raum zum Abstellen von Fahrrädern und für Behälter für die Mülltrennung.
- Fenster
Fenster und Fenstertüren werden in wartungsfreiem Kunststoff mit einer pulverbeschichteten Aluvorsatzschale hergestellt. Alle senkrechten Fenster erhalten Dreifachverglasung. Die Fensterrahmen sind aufgeteilt in fünf oder mehr Kammern. Alle Fensterelemente werden mit Dreh-/Drehkippbeschlag ausgeführt. - Rollläden
An allen senkrechten Wohnraumfenstern werden Kunststoffrollläden mit Lüftungsöffnungen eingebaut. Die Rollladenkästen sind raumseitig geschlossen. Alle Fenstertürelemente erhalten elektrische Antriebe für den Rollladen. - Maisonettewohnungen
Die Wohnräume im Maisonettegeschoss erhalten an den Dachflächenfenstern elektrische Rollläden mit Antrieb aus Solarenergie. Innerhalb der Maisonettewohnungen gibt es eine Treppe aus Stahlwangen mit beschichteter Oberfläche, Trittstufen und Handlauf aus Holz. - Fliesen
Die Wände im Bad werden im Bereich der Duschen deckenhoch gefliest, über der Badewanne und über der Fliesenablage am Waschbecken eine Einfassung in Höhe eines Fliesenformates. Nicht geflieste Wände in den Bädern erhalten einen Fliesensockel. In der Toilette werden die Wände auf eine Höhe von 1,25 m gefliest. Der Käufer sucht die Fliesen selbst beim Fliesenlieferanten aus. Gefliest werden die Böden im Bad, in der Toilette, auf Wunsch des Käufers sämtliche Böden anstelle des Parkettbelages. - Sanitärinstallation
Es werden Markenartikel der Firma Richter & Frenzel, Serie Optiset oder Gleichwertes eingebaut. Acrylbade- und -duschwannen in weiß mit Unterputz-Einhandhebelmischbatterie und Brauseschlauch, Wannengriff, Waschbecken aus Kristallporzellan mit Einhandhebelmischbatterie, Fliesenablage, Kristallglasspiegel, Handtuchhalter, wandhängendes Tiefspülklosett mit Kunststoffsitz und -deckel sowie Unterputzspülkasten, stabiler Papierhalter. Anschluss für Waschmaschine und Trockner im Waschkeller. Kalt- und Warmwasserversorgung für Küche, Bad und Toilette. Duschtrennwände sind Aufgabe des Käufers. - Kommunikation
Antennenversorgung über Satellitenanlage oder gleichwertige Versorgung über Breitbandkabel oder Datenkabel für Fernseh-, Rundfunkempfang und IT-Versorgung mit 2 Anschlüssen, Lage nach Wahl des Käufers. Für evtl. weitere Anschlüsse werden Leerrohre verlegt. An der Klingelanlage wird zur Besuchererkennung eine Videokamera verlegt. In jeder Wohnung ist eine Sprech-/Videoanlage zur Haustüre. - Heizung
Zentrale Heizanlage mit Biomassekessel, Pelletversorgung und Pufferspeicher. Zur Erwärmung der Wohnräume wird eine Fußbodenheizung mit Einzelraumregelung verlegt. Im Bad wird zusätzlich ein Handtuchtrocknerheizkörper mit Thermostatventil eingebaut, dieser ist an das Fußbodenheizsystem angeschlossen. Keine Regelung erhalten Wohnungsflure und Abstellräume in der Wohnung, unbeheizt bleiben die Keller- und Abstellräume, der Treppenraum und alle Gemeinschaftsräume. - Aufzugsanlage
Personenaufzug im Stahlbetonschacht laufend und mit Notrufsystem ausgestattet, Stationen in jedem Geschoss, außer im 2. Maisonettegeschoss. Die Innenseite der Kabine ist ausgestattet mit einem Spiegel und einem Handlauf. Der Bodenbelag entspricht dem Bodenbelag im Flur. - Außenanlagen
Die Gestaltung der Außenanlage wird nach dem in der Anlage beigefügten Freiflächengestaltungsplan hergestellt. Die befestigten Flächen (Tiefgarage, Müll- und Fahrradraum, Zufahrt, Eingang) werden mit Betonsteinen gepflastert. Der Zugang zur Gartenebene ist über eine Betonstufentreppe. Auf Wunsch werden Sondernutzungsrechtsflächen untereinander und zur Gemeinschaftsfläche ohne Mehrkosten mit einem grün ummantelten Maschendrahtzaun H = 80 cm eingefriedet.
Die Lage
Augsburg - Göggingen

Mit Göggingen werden von den Augsburgern die Begriffe Kultur, Hessingkliniken, bevorzugte Wohngegend verbunden.
Das Zentrum des Stadtteils mit pulsierenden Geschäften, Cafes und enger Verflechtung mit Büros und Dienstleistern liegt in fußläufiger Entfernung. Die nächste Bushaltestelle ist 200 m, die nächste Straßenbahnhaltestelle 600 m entfernt.
Göggingen zählt nach dem City Report Augsburg des IVD-Institut-Gesellschaft für Immobilienmarktforschung und Berufsbildung mbH zur sehr guten Wohnlage.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.