Dieses Bauvorhaben ist abverkauft.
Projektdetails
-
AdressePfarrhufenanger, 12623 Berlin / Mahlsdorf
-
WohntypEigentumswohnung
-
PreisAuf Anfrage
-
Zimmer2 - 4 Zimmer
-
WohnflächeAuf Anfrage
-
BezugsfertigSofort
-
Einheiten46
-
KategorieGehoben
-
Projekt-ID8847
Lage

Weitere Infos
Wohnfläche:
- 58 bis 100 m²
Projektbeschreibung

Auf gut 9.000 Quadratmetern Grundstück werden fünf Stadtvillen mit insgesamt 46 Eigentumswohnungen entstehen - Ein Ort, an dem Jung und Alt gemeinsam leben können.

Idyllisch, ruhig und grün, mit beständig gewachsenen Strukturen. Diese Attribute treffen für Mahlsdorf als typischen Berliner Stadtrand zu. Außerhalb der City ist aber nicht immer "jwd", wie der Berliner sagt, also "janz weit draußen". Durch die Bundesstraße B1/B5 und die S-Bahn (S5) ist Mahlsdorf bestens an die Berliner Innenstadt angebunden.
Mahlsdorf liegt als östlichster Berliner Stadtbezirk im größten zusammenhängenden Siedlungsgebiet für Einfamilienhäuser in Europa. Was hier fehlt, ist ein Angebot an Eigentumswohnungen. Diese Lücke wird im Bebauungsplangebiet "am Grünzug" mit dem Wohneigentumsensemble "Mein Mahlsdorf" geschlossen. Das Baugrundstück liegt rund 1.000 Meter vom S-Bahnhof Mahlsdorf entfernt und erstreckt sich mit anderen Baumaßnahmen (unter anderem mit einer Pflegeeinrichtung, Kita und Siedlungshäusern) von der Kreuzkirche im Norden bis zu dem Wernergraben im Süden.
Die architektonische Prämisse war es, die Häuser von "Mein Mahlsdorf" so zu gestalten, dass die Bebauung Freiräume zulässt und gleichzeitig den baulichen Charakter Mahlsdorfs aufnimmt. Große, begrünte Freiflächen und Außenanlagen fügen das Bauvorhaben perfekt in die grüne Umgebung, mit herrlichem, alten Baumbestand, zu den Nachbarn ein. Zur neu entstehenden Anliegerstraße "Pfarrhufenanger" wird zusätzlich ein rund 23 Meter breiter Grünstreifen angelegt, sodass einem auch in den Gartenwohnungen niemand "auf den Teller gucken" kann. Die klare Formensprache, mit großen Glasflächen und kontrastreicher Fassadengestaltung, lässt die Häuser vornehm in den Hintergrund treten. Eine versetzte Staffelung der Häuser bietet Freiräume und weite Blickachsen aus jeder Wohnung.
Was die Größen, Grundrisse und Ausstattungsqualitäten anbelangt, war ein Gedanke ganz einfach: Die künftigen Bewohner sollten selbst entscheiden, wie sie leben möchten. Im Rahmen einer Umfrage sind die Wünsche und Anforderungen an die ideale Wohnung ermittelt worden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Massive Bauweise, gute Ausstattungsstandards - ohne unnötigen Luxus - und das zu einem erstaunlich günstigen Preis. Um jeder Lebensphase gerecht zu werden, gibt es in jedem Haus einen Aufzug, breite Türen und viel Platz in den Bädern. Komfortabel in jungen Jahren und weitergedacht, falls die Beweglichkeit einmal eingeschränkt ist.
Die fünf Häuser von "Mein Mahlsdorf" bestehen aus zwei Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss. Die 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen sind überdurchschnittlich hell und geräumig. Alle Wohnungen verfügen über eine Dachterrasse (und Gartenanteil), einen Balkon oder eine großzügige Dachterrasse. Die Wohnungen sind weitestgehend barrierefrei geplant. Um Menschen jeden Alters ein Zuhause zu schaffen, war die stufenlose Durchgängigkeit ein wichtiger Aspekt. Die Häuser verfügen dementsprechend alle über einen Aufzug. Bis auf die Dachterrassenzugänge gibt es keine Stufen in den Wohnungen. Hochwertiges Echtholzparkett und eine Marken-Sanitärausstattung runden den Wohlfühlcharakter ab. In allen Geschossen werden qualitativ hochwertige Kunststofffenster- und Fenstertüren gemäß EnEV eingebaut. Außerdem erhalten alle Räume eine Warmwasser-Fußbodenheizung. Die Wärmeversorgung der einzelnen Häuser und Wohnungen erfolgt über ein gemeinsames und umweltfreundliches Blockheizkraftwerk. Jede Wohnung erhält ein abschließbares Fahrradhaus sowie einen Kfz-Stellplatz. Eckwerte Energieausweis:
Energieausweisdaten vom 14.06.2016
EnEV: 2014 (Stand: 01.01.2016)
Hauptenergieträger: BHKW (Gas)
Endenergiebedarf: 24,30 KWh/m²a
Energieeffizienzklasse: A+
Einheit | Etage | Zimmer | Wohnfläche | Kaufpreis/m² |
---|---|---|---|---|
Haus 4 / Wohnung 1 | Edgeschoss | 2 Zimmer | 59,54 m² | 165.380 EUR |
Haus 4 / Wohnung 5 | 1. Obergeschoss | 2 Zimmer | 58,79 m² | 157.150 EUR |
Haus 4 / Wohnung 10 | Dachgeschoss | 3 Zimmer | 95,33 m² | 254.400 EUR |
Haus 5 / Wohnung 2 | Erdgeschoss | 3 Zimmer | 90,33 m² | 254.400 EUR |
Haus 5 / Wohnung 6 | 1. Obergeschoss | 3 Zimmer | 100,41 m² | 281.540 EUR |
Haus 5 / Wohnung 7 | Dachgeschoss | 3 Zimmer | 94,96 m² | 282.530 EUR |
Weitere Informationen zu den Wohnungen und Grundrissvarianten erhalten Sie über das Kontaktformular.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.