Projektdetails
-
AdresseBartelsstraße 65, 20357 Hamburg / Sternschanze
-
WohntypEigentumswohnung, Stadthaus
-
Preis629.000 € - 1.925.000 €
-
Zimmer2 - 4 Zimmer
-
Wohnfläche56 - 130 m2
-
Bezugsfertigvsl. Herbst 2025
-
Einheiten29
-
KategorieGehoben
-
Projekt-ID24299
Lage

Weitere Infos
Die Fertigstellung ist vsl. für Herbst 2025 geplant!
Die Musterwohnung kann in Kürze besichtigt werden, eine Rohbaubesichtigung kann nach Absprache jederzeit erfolgen.
Ein Tiefgaragenstellplatz kann für zusätzlich € 49.000,- erworben werden.
Courtagefrei für den Erwerber.
Um Ihre Anfrage bearbeiten zu können, bitten wir Sie, Ihre Anschrift, Telefonnummer und E-Mail- Adresse anzugeben.
Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.
Energieausweis: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf: 51,4 kWh/m³
Heizungsart: Fernwärme
Klasse: B
Wohnbeispiele
Projektbeschreibung


New Kid
on the Block

Vor dem Gestalten kommt das Verstehen – die Architektur des SCHANZENKIND fügt Alt und Neu zusammen und integriert den Neubau mit Fingerspitzengefühl in das gewachsene Umfeld.
Dieses Projekt ist ein Kind der Schanze.
Wir haben verstanden, dass die Schanze schon vor uns hier war und wir nun einen neuen Baustein zur Entwicklung dieser einzigartigen Nachbarschaft hinzufügen werden. Rotbraune Backsteine als Basis des Gebäudes werden weitergeführt durch eine abwechslungsreiche und leichte Fassadenentwicklung, nehmen gemeinsam mit der klassischen Interpretation des Dachgeschosses die Motive und Gestaltung der Nachbargebäude auf und kombinieren sie zu einem neuen, harmonischen Ganzen. Wir führen fort, was den Stadtteil seit jeher prägt.
Verteilt auf zwei Gebäude werden an der Bartelsstraße 65 vier Stadthäuser und 25 Eigentumswohnungen errichtet. Rund um den autofreien Innenhof entstehen überdies eine Reihe von Mietwohnungen und eine Kindertagesstätte. Acht Stellplätze mit Auflademöglichkeit für E-Autos und ein Zweiradstellplatz finden in der Tiefgarage Platz.

Hier wohnt
das Leben

Ein ganzer Stadtteil vereint in einem Hof: Das Hamburger Schanzenviertel ist geprägt von charmanten Höfen, klassischen Mehrfamilienhäusern und einer einzigartigen Lebendigkeit. Ob Mieter oder Eigentümer, Künstler oder Ladenbesitzer, ob jung oder alt, alle können hier in der Schanze ein nachbarschaftliches Miteinander erleben. Wir haben unseren Anspruch an Neubauentwicklung daran ausgerichtet. Dazu gehört auch eine Architektur, die Räume schafft für eine kommunikative Gemeinschaft, die aktuelle Anforderungen an Wohnen und Leben ernst nimmt. Der Innenhof verbindet die vier Stadthäuser und die Eigentumswohnungen, die durch ihre großen Fensterflächen, luftigen Balkone, Loggien und Dachterrassen viel Leichtigkeit verkörpern. Das SCHANZENKIND ist wie der Stadtteil selbst. Es verbindet Menschen und lässt Gestaltungsraum für jeden Einzelnen in den eigenen vier Wänden mitten im Schanzenviertel.

Eigentumswohnungen

- 25 Eigentumswohnungen
- mit 2 bis 4 Zimmern
- ca. 56 bis 130 m² Wohnfläche
So macht Wohnen wahre Freude. Natürliches Licht von allen Seiten und eine Ausstattungsqualität, die jedes Herz höherschlagen lässt. Die Materialauswahl gibt den 25 Eigentumswohnungen das herausragende Flair. Die besondere Ästhetik ergibt sich aus den vielen sorgsam ausgesuchten Details: Die Holzböden in allen Wohnräumen, Design- Türgriffe und flächenbündige Türen sind stilbildend für jede Wohnung. Beste Voraussetzungen also, um aus der neuen Wohnung das eigene Zuhause zu machen.

- Das einzigartige
Schanzenfeeling
in der Bartelsstraße 65 - Anspruchsvolles Design:
von der Ausstattung bis zu facettenreichen Architekturdetails - 1 gemeinsamer Hof
für eine lebendige, aktive Nachbarschaft - Eine charakterstarke
Architektur,
die sich am Umfeld des Stadtteils orientiert - Variantenreiche Grundrisse
für das Leben in der Stadt und für die Zukunft - 8 projekteigene
Pkw-Stellplätze plus
1 Zweiradstellplatz
in der Tiefgarage Stadthäuser und Eigentumswohnungen







Stadthäuser

- 4 Stadthäuser
- auf 3 Ebenen
- mit 4 Zimmern
- ca. 125 bis 129 m² Wohnfläche
Vier Häuser, drei Ebenen, zwei Terrassen und eine Vision: Das eigene Haus in der Schanze. Im Erdgeschoss spielt sich zwischen Eingangs- und Terrassentür das pralle Leben ab. Hier finden Kochen, Essen und Entspannen eine gemeinsame Ebene.
Mitten im Schanzenviertel auf der eigenen Terrasse im Grünen zu sitzen ist ein seltenes Privileg – hier ist die Gelegenheit.
Eine Etage darüber eröffnet sich Raum für alles, was das Wohnen in einem Stadthaus im Schanzenviertel so einzigartig machen wird. Zwei Zimmer und ein Bad lassen reichlich Platz fürs Leben und für die Zukunft.
Auf der dritten Ebene wird es persönlich. Hier stehen die Zeichen auf Ruhe und Individualität. Der perfekte Rückzugsort mit eigener Dachterrasse, separatem Bad und mit Charakter. Ob Schlaf- oder Arbeitszimmer, ob Atelier oder Studio, hier oben ist Platz für Persönlichkeit.
Diese Ebene der Stadthäuser wurde bewusst so entwickelt, dass alles möglich ist. Die Dachterrasse gibt dem Raum eine zusätzliche Dimension, und das eigene Bad unterstreicht den Anspruch auf Privatsphäre im 2. Obergeschoss. Mit Licht von zwei Seiten, der großzügigen Raumgestaltung und nicht zuletzt der hohen Ausstattungsqualität kann dieser Ort für seine Bewohner zum Lieblingsplatz in der Schanze werden.

Das Neue war schon immer hier zu hause

Die Schanze hat viele Facetten. So richtig spürt man die Atmosphäre rund um die Bartelsstraße. Hier hat das Viertel seinen Ursprung. Einst von produzierendem Gewerbe geprägt, entwickelte sich im Laufe der Jahre eine urbane Subkultur, die schon bald auf die Nachbarschaft abstrahlt. Das SCHANZENKIND liegt nah genug am pulsierenden Szene-Leben rund um die Susannenstraße und das Schulterblatt, um auch nach einem erlebnisreichen Feierabend den Weg zu Fuß nach Hause zu finden.
Am Tage versprechen inhabergeführte Boutiquen, die abwechslungsreiche Gastro-Szene und kulturelle Vielfalt, alte Wege immer wieder neu zu entdecken. Kleine Supermärkte, Läden mit traditionellen internationalen Spezialitäten auf der einen und die alltagsorientierte Angebotsauswahl der Rindermarkthalle auf der anderen Seite stehen für die Vielfalt des Lebens in der Schanze. Die Schulen und Kindergärten sind bekannt für ihre hohe Qualität und innovativen Konzepte und bieten eine hervorragende Basis für die Entwicklung und Bildung.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.