Dieses Bauvorhaben ist abverkauft.
Projektdetails
-
AdresseKnesebeckstraße 15, 10623 Berlin / Charlottenburg
-
WohntypEigentumswohnung
-
PreisAuf Anfrage
-
Zimmer1 - 2 | 4 - 6 Zimmer
-
WohnflächeAuf Anfrage
-
BezugsfertigSofort
-
Einheiten18
-
KategorieLuxus
-
Projekt-ID11167
Lage
![](https://www.neubaukompass.de/bilder/f/unit/maps_placeholder.png)
Projektbeschreibung
![Bilder Neubau Knesebeckstraße Berlin](https://www.neubaukompass.de/bilder/objekt/11167/20-gross.jpg)
Tradition trifft Moderne
In unmittelbarer Nähe des Savignyplatzes, zwischen Goethestraße und Kantstraße, passt sich das neue Stadthaus Hugo perfekt in die Umgebung der Knesebeckstraße ein. Nach den Plänen der Architekten Wiegand / Hoffmann entsteht ein durchweg modernes Gebäude in klassischer Architektur. Das elegante Stadthaus verfügt über 10 Wohnungen und zwei Gewerbeeinheiten sowie ein Penthouse im Vorderhaus und weitere fünf Wohnungen mit einem Penthouse im Atelierhaus. Die Wohnflächen variieren von 40 m² bis 255 m² und bieten die Möglichkeit einer freien Grundrissgestaltung. Die Ausstattung aller Einheiten ist auf Premium-Niveau und wird in allen Wohnungen durch eine Bulthaup-Einbauküche vervollständigt.![Bilder Neubau Knesebeckstraße Berlin](https://www.neubaukompass.de/bilder/objekt/11167/7-gross.jpg)
Ein neues Stadthaus
Vorderhaus und AtelierhausIm Vorderhaus entstehen zehn Wohnungen, ein Penthouse im Dachgeschoss sowie zwei Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss. Getrennt durch einen Innenhof ist im hinteren Teil des Grundstücks ein Atelierhaus mit insgesamt fünf Wohnungen sowie einem Penthouse geplant. Alle Erdgeschosswohnungen erhalten eine Grünfläche als Privatgarten mit Terrasse. Die Wohnungen im Vorderhaus verfügen außer im 1. Obergeschoss jeweils über einen Balkon zur Knesebeckstraße und eine großzügige Terrasse zum Innenhof. Im Atelierhaus entsteht auf jeder Etage eine Wohnung mit drei Balkonen sowie ein Penthouse über zwei Etagen mit ebenfalls großzügigen Balkonflächen. In den 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen mit zwischen 40 m² und rund 145 m² Wohnfläche finden Sie für sich oder für Ihre Familie ein neues Zuhause in bester Wohnlage. Es besteht auch die Möglichkeit, Wohnungen zusammenzulegen und eine Wohnfläche von 250 m² zu gestalten. Die Tiefgarage im Untergeschoss mit ausreichender Anzahl an Stellplätzen rundet Ihren Wohncomfort in dieser urbanen Citylage ab.
Eine einladende Lobby stellt den klassisch-modernen Stil des Gebäudes heraus. Mit modernster Aufzugstechnik´und gesicherter Steuerung sind alle Wohnungen und der Tiefgaragenbereich stufenlos erreichbar. Im Atelierhaus gelangen Sie mit dem Aufzug direkt in das Entrée der einzelnen Wohnungen.
Fassade
Mit eleganter und heller Gestaltung der Klinkersteinfassade in Naturtönen verstehen es die Architekten, die Eleganz des Gebäudes zu unterstreichen. Farblich abgesetzte Sprossenfenster und abgerundete Balkone verleihen dem Stadthaus ein besonderes Flair. Elektrisch gesteuerte Markisen ergänzen die Wärmeschutzverglasungen und tragen auch bei Sonneneinwirkung zur angenehmem Wohntemperatur bei. Im Erdgeschoss werden vor den Fenstern elektrisch betriebene Rollläden angebracht. Für eine gute Belichtung sorgen Raumhöhen von 2,90 m und große Fensterflächen aller Wohnungen mit Ostund Westausrichtung.
![Bilder Neubau Knesebeckstraße Berlin](https://www.neubaukompass.de/bilder/objekt/11167/4-gross.jpg)
Gestaltete Gemeinschaftsflächen
Eingefasst von den beiden Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss befindet sich die mitsorgfältig aufeinander abgestimmten Materialien und Farben gestaltete Eingangslobby. Im hinteren Durchgang öffnet sich der Innenhof mit großzügigen Gartenflächen und der Zuwegung zum Atelierhaus sowie den gemeinschaftlichen Grünflächen. Eine integrierte Boule-Spielbahn bietet nicht nur den kleinen Bewohnern des Hauses eine spielerische Freizeitgestaltung.
Das Atelierhaus
Vorderhaus und AtelierhausDie Zeiten, in denen »Wohnungen im Hinterhof« als eher unattraktiv angesehen wurden, sind längst vorbei. In unserem Atelierhaus, das architektonisch dem Vorderhaus in nichts nachsteht, entstehen fünf Etagenwohnungen und ein Penthouse über zwei Etagen.
Die Atelierwohnung im Erdgeschoss wird umgeben von einer großzügigen Privatgartenfläche, die Etagenwohnungen und das Penthouse erhalten Balkone und Terrassen in drei Himmelsrichtungen. Über einen separaten Aufzug im Atelierhaus erreichen Sie die Tiefgarage und den Kellerbereich des Gebäudekomplexes. In den einzelnen Etagen gibt es vom Aufzug einen direkten und selbstverständlich gesicherten Zugang in die Entrées der einzelnen Wohnungen, bis hin zum Penthouse.
Das Grundstück
Auf der Grundstücksfläche von 1.418 m² errichten wir in zwei Gebäudeteilen das »Stadthaus Hugo«. Das Vorder- und das Atelierhaus beanspruchen in etwa ein Drittel der Grundstücksfläche, womit rund 950 m² Außenfläche verbleiben, von der mehr als 700 m² der gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung stehen. Allein der Abstand zwischen den beiden Gebäudeteilen beträgt zwischen 20 und 25 m.
![Bilder Neubau Knesebeckstraße Berlin](https://www.neubaukompass.de/bilder/objekt/11167/6-gross.jpg)
Ein Garten im Hof
Eine grüne OaseIm Hofbereich des Grundstücks schließt sich an die Privatgärten der Erdgeschosswohnungen ein außergewöhnlich gestalteter Gartenbereich zum Ausruhen und Verweilen an. Aufwändig gestaltet und harmonisch angeordnet finden Sie im Außenbereich überdachte Fahrradstellplätze und die ansprechende Spielfläche für die kleinen Bewohner des Hauses. Genießen Sie die Ruhe der privaten Grünanlage inmitten der City West Berlins.
Modernes Ambiente
Auf Sie zugeschnittenSorgfältig ausgewählte und aufeinander abgestimmte Materialien geben den Räumen ein wohnliches Ambiente. Lichte Deckenhöhen von bis zu 2,90 m im Vorderhaus (3,10 m im EG) und bis zu 2,80 m im Atelierhaus vermitteln Großzügigkeit und Weite in den Wohnungen und werden durch Deckenreliefs im Entrée und Wohn-/Essbereich hervorgehoben. Die moderne Architektur des Hauses finden Sie auch in der Auswahl der unterschiedlichen Ausstattungsdetails wieder. Gerne beraten wir Sie auch weitergehend, wenn es um platzsparende Einbaumöbel geht, mit denen Sie genügend Stauraum in Ihren eigenen vier Wänden planen können.
Maßgeschneiderte Qualität
Im Vorderhaus wie im Atelierhaus, im Erdgeschoss der Penthouse - unsere Ausstattungsdetails und Qualitätsstandards finden Sie in jeder Wohnung, unabhängig von der Lage. Die Wünsche unserer Kunden sind uns wichtig, und daher nehmen wir uns für jeden Erwerber ausreichend Zeit. Ob Sie ein 1-Zimmer-Appartement mit 41 m² oder eine ganze Etage mit 250 m² optimal nutzen wollen, Sie bekommen von unseren Architekten und Beratern die bestmögliche Lösung.
Individuelles wohnen
Eine individuelle Planungder Wohnungsgrundrisse bietet ein hohes Maß an Flexibilität. Die offene Konstruktion des Gebäudes mit wenig tragenden Elementen ermöglicht eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Grundrissgestaltung. Wir wissen, dass die individuellen Vorstellungen unserer Kunden sehr unterschiedlich sind und stellen Ihnen daher erfahrene Innenarchitekten zur Seite, die in Zusammenarbeit mit Ihnen die Wünsche für Ihre Traumwohnung umsetzen. Wir freuen uns darauf, Sie vom ersten Konzept bis hin zur Schlüsselübergabe begleiten zu dürfen.
Ausstattung
Solide Handwerkskunstund ein gleichbleibend hoher Qualitätsstandard machen ein Gebäude erst zu dem, was sich der Architekt bei der Planung vorgestellt hat und was Sie und wir uns im Ergebnis wünschen. Die Möglichkeiten unserer ausgewählten Materialien finden Sie in der Baubeschreibung und in unserem Ausstattungskatalog für das »Stadthaus Hugo«. Lassen Sie sich in unserem Musterraum von den Ausstellungsdetails inspirieren: sehen und fühlen Sie die Grundausstattung Ihrer Traumwohnung!
Rund um den Savignyplatz
Der Ruhepol in der City WestMitten im Großstadttrubel befindet sich der als Garten- und Erholungsplatz gestaltete Savignyplatz. In der pulsierenden City West bietet er Ruhe und Erholung, obwohl er nur wenige Schritte entfernt ist von unzähligen Bars, Restaurants und einer bunten Mischung aus Geschäften. Der Kiez rund um den Savignyplatz ist heute noch Treffpunkt von Künstlern, Literaten und Intellektuellen. Ob zum Shoppen oder Verweilen - ein gemütliches Glas Wein oder ein schneller Espresso, ein Snack oder ein Gourmetessen - die Vielfalt an Bars und Restaurants hält für jeden Geschmack etwas bereit. Der Savignyplatz ist von jeher ein Anlaufpunkt für Touristen, Nachtschwärmer, Ur-Berliner und Zugezogene, für Studenten ebenso wie für Prominente, die zum Kaffee oder auf einen Drink in einer der namhaften Bars und Restaurants aufeinander treffen.
Fußläufig und in nur wenigen Gehminuten von der Knesebeckstraße 15 erreichbar sind die S-Bahnhöfe Savignyplatz und Zoologischer Garten, die U-Bahn am Ernst-Reuter-Platz sowie die zahlreichen Buslinien am Bahnhof Zoo.
![Bilder Neubau Knesebeckstraße Berlin](https://www.neubaukompass.de/bilder/objekt/11167/1-gross.jpg)
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.