Dieses Bauvorhaben ist abverkauft.
Projektdetails
-
AdresseHaseneystraße 12, 81377 München / Großhadern
-
WohntypEigentumswohnung, Stadtvilla
-
PreisAuf Anfrage
-
Zimmer4 Zimmer
-
WohnflächeAuf Anfrage
-
BezugsfertigSofort
-
Einheiten5
-
KategorieGehoben
-
Projekt-ID16047
Merkmale
- Aufzug
- Balkon
- Bodengleiche Dusche
- Elektrische Rollläden
- Fenster 3-fach verglast
- Fußbodenheizung
- Offene Küche
- Parkettboden
- Terrasse
- Video-Gegensprechanlage
- Wärmepumpe
Lage

Projektbeschreibung
Stadtvilla in Hadern
Haseneystraße 12
München-Großhadern
Neubau einer klassischen Stadtvilla mit
5 Wohnungen

Daten und Fakten
- Objektanschrift: Haseneystraße 12, 81377 München- Großhadern
- Grundstücksgröße: ca. 674m²
- Wohneinheiten: 5 Wohnungen auf 3 Ebenen, Wohnung 1 und 2 mit Hobbyräumen und Duschbad im Untergeschoss
- Wohnflächen: 81m² - 139m²
- Wohnungstypen: 3 Zimmer (OG), 4 Zimmer (DG), 5 Zimmer (EG+UG)
- Stellplätze: 1 Stellplatz pro Wohnung
- Heizung: Fußbodenheizung befeuert durch Gastherme kombiniert mit Luft-Wärme-Pumpe
- Fertigstellung: voraussichtlich Ende 2019
Das Haus
Die schöne 5-Familienvilla liegt in absolut zentraler Lage
in Großhadern und zeichnet sich vor allem durch seine
klassisch elegante äußere Erscheinung aus.
Der einladende äußere Eindruck durch ansprechend
angelegte Außenanlagen und Terrassen setzt sich auch
Inneren fort. Ein helles Treppenhaus mit Lift führt in die
gut geschnittenen Wohnungen im Erd- und
Obergeschoss des Hauses. Die Dachgeschoss-Wohnung
verfügt über einen eigenen Liftzugang und die
Wohnungseingangstüre befindet sich bereits im
Obergeschoss.
Genügend Raum für die Verwirklichung persönlicher
Wünsche und Vorstellungen werden in jeder Wohnung
dieses Bauprojekts geschaffen, sodass auch individuelle
Wohnqualität und Stil Ihren Platz finden.
Highlights
- Großzügige Wohnbereiche mit offener Küche
- Begehbare Duschen in allen Wohnungen
- Zahlreiche, große Fensterflächen mit elektrischen Rollläden
- Aufzug vom Untergeschoss bis ins Dachgeschoss
- ca. 4m Raumhöhe im Dachgeschoss
- Großzügige Balkone und Terrassen in idealer Süd- Ausrichtung
Details
- Hochwertiges Außenmauerwerk
- Lift vom Untergeschoss bis ins Dachgeschoss
- Fußbodenheizung einzeln in jedem Raum steuerbar
- Elektrische Rollläden
- SAT-Anlage
- Heizung mit nachhaltiger Wärmepumpe
- Bodengleiche, begehbare Duschen (außer UG)
- Das Treppenhaus wird mit hochwertigem Feinsteinzeug o.ä. belegt
- Hochwertige Kunststofffenster mit Wärmeschutzverglasung
- Sanitärgegenstände Serie Vigour
- Trinkwasserrohre in Edelstahl
- Sämtliche Spenglerarbeiten aus Kupfer
- Wärmedämmung in den Dachschrägen mit 22cm Mineralfaser
- Parkettböden in allen Räumen außer in den Bädern
- Video-Gegensprech-Anlage
Die Lage

Großhadern gehört zu den begehrtesten Wohngebieten im
Südwesten von München und verfügt über eine hervorragende
Infrastruktur. Die Haseneystraße 12 ist nur ca. 150m von der UBahnstation
„Großhadern“ entfernt, vielfältige
Einkaufsmöglichkeiten, Banken, Schulen, Ärzte, Kindergärten,
Restaurants und Biergärten befinden sich ebenfalls in
unmittelbarer Nähe im Umkreis von ca. 500m.
Freizeitgestaltung und sportliche Aktivitäten sind im "Lochhamer Schlag“ möglich, für Ausflüge bietet sich das idyllisch gelegene "Fürstenrieder Schloss" an.
Ursprünglich ein altes Bauerndorf, wurde Hadern 1938 nach München eingemeindet. Strukturen der früheren bäuerlichen Siedlung sind rund um den alten Dorfkern an der Heiglhof- und Würmtalstraße in Großhadern noch zu erkennen.
Gut erschlossen ist der Stadtteil mit öffentlichen Verkehrsmitteln, die Sie in ca. 15 Minuten Fahrzeit zum Marienplatz bringen. Mit dem Auto sind es nur wenige Minuten zum Mittleren Ring sowie zur Garmischer und Lindauer Autobahn (A95, A96), über die Sie zügig das Umland erreichen.
Freizeitgestaltung und sportliche Aktivitäten sind im "Lochhamer Schlag“ möglich, für Ausflüge bietet sich das idyllisch gelegene "Fürstenrieder Schloss" an.
Ursprünglich ein altes Bauerndorf, wurde Hadern 1938 nach München eingemeindet. Strukturen der früheren bäuerlichen Siedlung sind rund um den alten Dorfkern an der Heiglhof- und Würmtalstraße in Großhadern noch zu erkennen.
Gut erschlossen ist der Stadtteil mit öffentlichen Verkehrsmitteln, die Sie in ca. 15 Minuten Fahrzeit zum Marienplatz bringen. Mit dem Auto sind es nur wenige Minuten zum Mittleren Ring sowie zur Garmischer und Lindauer Autobahn (A95, A96), über die Sie zügig das Umland erreichen.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.