Best Place Immobilien

Unikat

Sanierung von 46 Eigentumswohnungen und 4 Gewerbeeinheiten

Projektdetails

  • Wöhlertstraße 21, 10115 Berlin / Mitte
  • Eigentumswohnung, Penthouse
  • ab 369.000 €
  • 1 - 5 Zimmer
  • 30 - 221 m2
  • Auf Anfrage
  • 50
  • Gehoben
  • 27375

Merkmale

  • Aufzug
  • Balkon
  • Bodentiefe Fenster
  • Dachterrasse
  • Echtholz-Parkett
  • Fahrradraum
  • Gemeinschaftsgarten
  • PKW-Stellplätze
  • Terrasse
  • Video-Gegensprechanlage

Lage

Anbieter kontaktieren
Pflichtfelder *

Wir behandeln deine Daten vertraulich. Mit dem Absenden erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner Anfrage gemäß unserer Datenschutzerklärung und AGB für Verbraucher:innen einverstanden.

Projektbeschreibung

Bild Neubau Unikat, Berlin

UNIKAT - UNIQUE LIVING

Kreativität wurde in Berlins Mitte schon immer groß geschrieben. Und nun knüpft das UNIKAT Wohn– Kunstkonzept an diese Tradition an.

Das Gebäude strahlt wieder mit historischem Glanz und erzählt kunstvoll mit Werken des Künstlers Thorsten Brinkmann seine Geschichte. Kunstwerke sind Teil des UNIKAT - Wohnkonzepts und verwandeln Wohnungen in eine heimische Galerie - immer am Puls der Zeit und mitten in der Hauptstadt.

Bild Neubau Unikat, Berlin

MODERNES WOHNEN
in historischem Ambiente

Das Innenraumkonzept öffnet die Grundrisse in gefragte, loftartige Wohnungen. Bäder zonieren hierbei die Hießenden Wohnräume und sind größtenteils als moderne, möbelartige Kuben, zum Teil mit Küche, ausformuliert. Die Kubus-Elemente heben sich durch eine moderne Form- und Materialsprache bewußt vom Bestehenden ab. Es wird klar und deutlich: Stil und Praktikabilität haben hier System.

PENTHOUSE MIT METALLFASSADE

Das moderne Dach aus gefalzter Metallfassade ergänzt respektvoll den historischen Bestand. Die grün eingerahmten Terrassen bieten Weitblick über ganz Berlin – große Fenster ermöglichen lichtdurchHutete Räume.

Bild Neubau Unikat, Berlin

BERLIN MITTE –
Zentrum der Stadt

Die Oranienburger Vorstadt war schon im 19. Jahrhundert ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt der Industrie, an dem sich Maschinenbaubetriebe und Eisengießereien und später auch typische Berliner Mietskasernen befanden.

Ein wichtiger Anlaufpunkt der Stadt war der nahgelegene Nordbahnhof. Auf dem ehemaligen Bahnareal wurde 2009 ein weitläufiger Park eröffnet, angrenzend an Sportanlagen, die zum Spielen und Trainieren einladen.

Heute beeindruckt die Gegend mit spektakulärer Architektur von Daniel Liebeskind, Kleihues + Kleihues und PPAG aus Wien. Hier pulsiert Berlin.

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.

Anbieter