BOE Baumanagement Gesellschaft m.b.H.

VIVA HETZENDORF

Neubau von 14 Eigentumswohnungen

Projektdetails

  • Münchenstraße 21, 1120 Wien / 12. Bezirk - Meidling
  • Eigentumswohnung
  • 336.336 € - 776.867 €
  • 2 - 4 Zimmer
  • 48,06 - 79,23 m2
  • Auf Anfrage
  • 14
  • Gehoben
  • 27208

Merkmale

  • Abstellraum
  • Alarmanlage
  • Balkon
  • Echtholz-Parkett
  • Einbruchhemmende Haustür
  • Elektrische Raffstores
  • Fenster 3-fach verglast
  • Fußbodenheizung
  • Handtuchheizkörper
  • Luft-Wasser-Wärmepumpe
  • Photovoltaikanlage
  • Teilw. Gartenanteil
  • Terrasse
  • Tiefgarage
  • Video-Gegensprechanlage
  • Vorbereitung für E-Ladestation

Lage

Weitere Infos

Kaufpreis zzgl. TG-Stellplatz: 38 700 € - 40.000 €

Wohnbeispiele

Exposé/Preisliste anfordern
Pflichtfelder *

Anzahl der Zimmer

Wir behandeln deine Daten vertraulich. Mit dem Absenden erklärst du dich mit der Verarbeitung deiner Anfrage gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.

Projektbeschreibung

Bild eines Mehrfamilienhauses in der Gartenansicht mit Balkonen und Terrassen

So schön kann das Leben sein

14 Wohnungen mit 48-91 m² in bester Lage von Wien Hetzendorf

Für die Zukunft vorgesorgt

In einem ruhigen Wohnviertel nahe Schloss Hetzendorf entsteht ein modernes, auf nachhaltige Energieversorgung ausgelegtes Wohnhaus.

Inmitten des historischen Ortszentrums von Hetzendorf, nahe dem weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannten Schloss Hetzendorf mit seiner renommierten Modeschule, entsteht in dem von ruhiger und traditioneller Wohnkultur geprägten Grätzl ein Wohnhaus neuester Art. In dem technologisch zeitgemäß ausgestatteten Gebäude von VIVA HETZENDORF genießt man nachhaltige Lebensqualität, Urbanität und Individualität verbunden mit einem Schuss Natur in einem der schönsten Bezirksteile Wiens. Umrahmt von einem architektonisch besonders geschmackvoll inszenierten Baukörper.

Der elegante und von ästhetischer Raffinesse geprägte Stil des Hauses manifestiert sich in Form aufwändiger Ausstattungsdetails, die Hochwertigkeit und Modernität vermitteln. VIVA HETZENDORF besteht aus drei Geschoßen und einem Dachgeschoß, die nicht mehr als 14 Wohneinheiten beherbergen. Zu jeder Wohnung gehören schöne Freiflächen wie Eigengärten, Balkone oder Terrassen, die den Wohnraum straßen- als auch gartenseitig erweitern und das umliegende Grün der Gärten mit einbeziehen und somit ein entschleunigtes Wohnerlebnis versprechen.

Bild eines Balkons mit Blick in eine beleuchtete Wohnung am Abend

Das neue Wohnleben

Der spezielle VIVA-Wohn- Komfort entsteht im perfekten Zusammenspiel intelligenter Ideen und praktischer Details.

Die Wohnhausanlage umfasst 14 Wohnungen sowie Müll-, Fahrrad- und Kinderwagenabstellräume. Für die Fahrräder bzw. Scooter sind praktische Hängevorrichtungen vorgesehen. Im Untergeschoß befinden sich 9 gut dimensionierte PKW-Stellplätze, die für eine allfällige Nachrüstung von Ladepunkten (230V-Steckdose) für E-Mobilität mit Leerverrohrungen zum jeweiligen Wohnungsverteiler vorbereitet sind. Die Wohnungseingangstüren von VIVA HETZENDORF werden in hochwertiger Einbruchswiderstandsklasse 3 ausgeführt, mit nicht aushebbaren Bändern und Mehrfachverriegelung. Abgerundet wird die umfangreiche Hausausstattung mit einem Aufzug, der von der Tiefgarage aus die einzelnen Geschoße komfortabel erschließt.

Der Großteil der Wohnungen verfügt über offene Wohnküchen mit Platz für eine optionale Kochinsel, mit der das gemeinsame Kochen zum Vergnügen wird. In den Wohnküchen sowie Wohn-, Schlaf-, Vor- und Abstellräumen setzen langlebige Eichenparketten, mit seitlichen ca. 6 cm hohen weißen Sesselleisten, elegante Statements.

Wir sind zukunftsfit

Sicher für die Zukunft gerüstet: Das Haus selbst produziert nachhaltige kostengünstige Wärme für Heizung und Warmwasser.

Die Entscheidung für eine neue Wohnung in VIVA HETZENDORF ist auch eine Entscheidung für eine Zukunft mit einer ökonomischen Energieversorgung. Denn das nachhaltig konzipierte Gebäude wird im Niedrigenergiehaus-Standard mit hohen Dämmwerten, 3-Scheiben-Isolierverglasungen und außenliegenden elektrischen Raffstores zur Beschattung ausgeführt. Die moderne Haustechnik mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe der neuesten Generation sorgt in Kombination mit einer leistungsfähigen Photovoltaikanlage das ganze Jahr über für die effiziente und ökologisch nachhaltige Warmwasserbereitung und im Winter für kostengünstige Wärme.

Bild einer offenen Wohnküche mit Esstisch und Stühlen, einem Sofa und Blick auf den Balkon

Die VIVA Ausstattung

Der perfekte Auszeitraum

Die modernen Wohnungen von VIVA HETZENDORF lassen hinsichtlich Form, Funktion und Ausstattung keine Wünsche offen. Großzügige Balkone, Loggien und Terrassen fungieren als geschätzte Rückzugsorte zum Durchatmen und versprechen Ruhe und Entschleunigung vom urbanen Leben. Die edlen Geländer aus rahmengeführtem Streckmetall schützen vor direkten Einblicken und erlauben gleichzeitig Aus- und Durchblicke.

Überblick

  • Handtuchheizkörper elektrisch
  • Fertigparkett Eiche mit weißen Hochkantleisten und effizienter Fußbodenheizung
  • Alarmanlagen im gesamten Erdgeschoß
  • Video-Gegensprechanlage
  • Thermostat-Brause-Armatur mit Dual-Shower Regenbrause
  • Keramik-Waschtisch, ca. 65 cm bzw. als Doppelwaschtisch 95 cm breit mit Design-Armaturen
  • Kunststoff-Alu Elemente mit 3-Scheiben-Isolierverglasung, außen Alu-Deckschale
  • Außenliegende Raffstores elektrisch betrieben
Bild in ein Wohnzimmer mit Sofa und auf den Balkon

Nahe an der Natur

Die Lage

Nahe an der Natur. Für all jene, die sich gerne im Freien an der frischen Luft bewegen, ist VIVA HETZENDORF ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die vielen Parks und Naturschutzgebiete in der näheren Umgebung. Ein besonderes Highlight ist der nahe gelegene Schönbrunner Schlosspark, der zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar ist. Mit dem Auto oder den Öffis gelangt man schon nach kurzer Fahrt den Lainzer Tiergarten oder den Naturpark Föhrenberge. Diese beiden weitläufigen Naturschutzgebiete umrahmen den südwestlichen Teil Wiens und laden das ganze Jahr über zu Ausflügen ein.

Die Perchtoldsdorfer Heide nahe Rodaun ist während der warmen Jahreszeit ein beliebtes Ausflugsziel für Spaziergänger, Wanderer und Mountainbiker. Im Winter laden die verschneiten Hänge Kinder und jung Gebliebene zum Rodeln ein.

Bild in ein Wohnzimmer mit Sofa und auf den Balkon

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.

Anbieter

BOE Baumanagement Gesellschaft m.b.H.

Rennweg 7, 6020 Innsbruck