ID Rathausplatz GmbH
Wohnen am Rathausplatz Leichlingen
Neubau von 70 Eigentumswohnungen
- Effizienzhaus 55
Projektdetails
-
AdresseNeukirchener Straße 10-12, 42799 Leichlingen (Rheinland)
-
WohntypEigentumswohnung
-
Preis402.300 € - 797.000 €
-
Zimmer2 - 4 Zimmer
-
Wohnfläche59,5 - 131 m2
-
Bezugsfertig01.08.2025
-
Einheiten70
-
KategorieGehoben
-
Projekt-ID27400
Merkmale
- Balkon
- Bodengleiche Dusche
- Elektrische Rollläden
- Fenster 3-fach verglast
- Fußbodenheizung
- Luft-Wärmepumpe
- Privatgärten
- Sanitärausstattung von Markenherstellern
- Terrasse
- Tiefgarage
- Video-Gegensprechanlage
Lage

Wohnbeispiele

Preis
402.300 €
Wohnfläche
59,5 m2
Zimmer
2 Zi.

Preis
413.200 €
Wohnfläche
67,5 m2
Zimmer
2 Zi.

Preis
415.500 €
Wohnfläche
66 m2
Zimmer
2 Zi.

Preis
421.800 €
Wohnfläche
67 m2
Zimmer
2 Zi.

Preis
434.800 €
Wohnfläche
66 m2
Zimmer
2 Zi.

Preis
496.200 €
Wohnfläche
76 m2
Zimmer
3 Zi.

Preis
505.000 €
Wohnfläche
76 m2
Zimmer
3 Zi.

Preis
527.400 €
Wohnfläche
87 m2
Zimmer
3 Zi.

Preis
538.600 €
Wohnfläche
84 m2
Zimmer
3 Zi.

Preis
563.100 €
Wohnfläche
84 m2
Zimmer
3 Zi.

Preis
582.400 €
Wohnfläche
97 m2
Zimmer
3 Zi.

Preis
582.700 €
Wohnfläche
98 m2
Zimmer
3 Zi.

Preis
587.000 €
Wohnfläche
95 m2
Zimmer
3 Zi.

Preis
587.500 €
Wohnfläche
96 m2
Zimmer
3 Zi.

Preis
591.300 €
Wohnfläche
98,5 m2
Zimmer
3 Zi.

Preis
593.200 €
Wohnfläche
96 m2
Zimmer
3 Zi.

Preis
614.700 €
Wohnfläche
95 m2
Zimmer
3 Zi.

Preis
621.100 €
Wohnfläche
96 m2
Zimmer
3 Zi.

Preis
670.000 €
Wohnfläche
95 m2
Zimmer
3 Zi.

Preis
754.700 €
Wohnfläche
107 m2
Zimmer
3 Zi.

Preis
768.800 €
Wohnfläche
109 m2
Zimmer
3 Zi.
Projektbeschreibung

Wohnen am Rathausplatz Leichlingen
Nachhaltige Stadtwohnungen mit direkter Anbindung an alle Annehmlichkeiten des Alltags
Mitten in der Innenstadt von Leichlingen entsteht ein innovatives Wohn- und Geschäftsprojekt mit attraktivem urbanen Konzept. Die Kombination aus Gewerbeflächen im Erdgeschoss (u. a. EDEKA-Supermarkt) und hochwertigen Wohnungen in den oberen Etagen schafft ein lebendiges Umfeld. Mit direkter Verbindung zum Supermarkt, Café und Ärztehaus bietet dieses Projekt höchsten Wohn- und Alltagskomfort.
Ein besonderes Highlight ist der "Wuppergarten" - eine großzügige begrünte Dachfläche im ersten Obergeschoss, die teilweise als privater Gartenbereich für die anliegenden Wohnungen dient und eingeschränkt auch öffentlich zugänglich ist. Diese Parkanlage auf dem Dach des Supermarktes bietet eine grüne Oase mitten in der Stadt.
Die Wohnungen überzeugen durch einen hochwertigen Ausbaustandard und sind barrierearm gestaltet mit schwellenreduzierten Balkonen/ Terrassen und bieten einen schönen Blick auf die Wupper. Die Wohnungen besonders in den obersten zwei Etagen verfügen über Fernblick über die Stadt und in die Landschaft.
Technisch überzeugt das Projekt durch moderne Kommunikationstechnik mit Glasfaseranschluss bis in jede Wohnung (FTTH) sowie einem umfangreichen Datennetz. Die innovative Wärmeversorgung erfolgt über eine zentrale Luftwärmepumpe in Kombination mit einer Brennwerttherme als Spitzenlastkessel für Raumheizung und Warmwasserversorgung.
Das Sicherheitskonzept umfasst Sicherheitsbeschläge an Fenstern im Erdgeschoss, Videosprechanlagen und elektrische Rollläden an sämtlichen Fenstern.
In puncto Energieeffizienz entspricht das Bauvorhaben den Anforderungen eines KfW-Effizienzhauses 55 nach GEG 2020, was einen hohen Energiestandard sicherstellt.
Tiefgaragenstellplätze können für 28.000 € zusätzlich erworben werden, wobei eine Vorrüstung für E-Mobilität bereits integriert ist. Im Wuppergarten besteht die Möglichkeit, eine Fahrradbox mit E-Anschluss für 10.000 € zu erwerben.

Ausstattung im Überblick
- 3-fach-Verglasung in allen Wohnungen
- Fußbodenheizung in sämtlichen Räumen
- Elektrische Rollläden an allen Fenstern
- Bodengleiche Duschen (1,2 x 1,2 m)
- Hochwertige Sanitärausstattung und Armaturen
- Sicherheitsbeschläge an Fenstern im Erdgeschoss
- Glasfaseranschluss
- Maler- und Bodenbelagsarbeiten

Lage und Lagebeschreibung
Das Projekt befindet sich in zentraler Lage direkt am Rathaus, mit einem neu entstehenden Kreisverkehr, der eine hervorragende Verkehrsanbindung bietet. Über die im Sommer neu entstehende Fußgängerbrücke gelangen Bewohner direkt zum Leichlinger Wochenmarkt.
Besondere Beachtung wurde dem Hochwasserschutz gewidmet: Die Planung berücksichtigt potenzielle Hochwasserrisiken, wodurch alle Hauseingänge und oberirdischen Hauptnutzflächen über dem 100-jährlichen Hochwasserniveau (HQ100) liegen. Auch für extreme Hochwassersituationen ist das Objekt durch ein wasserdichtes, auftriebssicheres Untergeschoss und ggf. durch zusätzliche Hochwasserschutzelemente gut gerüstet.
Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.
Anbieter
ID Rathausplatz GmbH
Bahnhofstr. 13 a, 42799 Leichlingen (Rheinland)