Dieses Bauvorhaben ist abverkauft.
Projektdetails
-
AdresseAm Strelasund 5/7, 18439 Stralsund
-
WohntypEigentumswohnung
-
PreisAuf Anfrage
-
Zimmer1 - 5 Zimmer
-
WohnflächeAuf Anfrage
-
BezugsfertigSofort
-
Einheiten72
-
KategorieGehoben
-
Projekt-ID11632
Lage

Weitere Infos
- Eigentumswohnungen mit Wasserblick von 60-160 m²
- Alle Eigentumswohnungen mit mindestens einem Balkon oder Terrasse
- Blick auf den Strelasund/Ostsee
Projektbeschreibung
Das Vorhaben - Wohnpark Sundblick
Nach langem Dornröschenschlaf erwacht das Areal der ehemaligen
Bereitschaftspolizei in Stralsunds Stadtteil Andershof wieder zu neuem Leben.
Auf dem ca. 5,6 ha großen Gelände entsteht der attraktive Wohnpark Sundblick mit einem breiten Angebot an Wohnformen. Individuell & Modern.
Die Zufahrt am Wasserwerk wird in Verlängerung zum Strelasund als eine großzügige Sichtachse ausgebaut. Daran angrenzend ist nördlich ein Baugebiet für die individuelle Bebauung entstanden. Der Küste zugewandt erheben sich drei Stadtvillen sowie ein Apartmenthaus mit Eigentumswohnungen, einer modernen Ausstattung und einem beeindruckenden Blick in Richtung Strelasund. Zusätzlich werden hier 3 Mehrfamilienhäuser mit je 11 Wohneinheiten errichtet (Gesamtverkauf).
Auf dem ca. 5,6 ha großen Gelände entsteht der attraktive Wohnpark Sundblick mit einem breiten Angebot an Wohnformen. Individuell & Modern.
Die Zufahrt am Wasserwerk wird in Verlängerung zum Strelasund als eine großzügige Sichtachse ausgebaut. Daran angrenzend ist nördlich ein Baugebiet für die individuelle Bebauung entstanden. Der Küste zugewandt erheben sich drei Stadtvillen sowie ein Apartmenthaus mit Eigentumswohnungen, einer modernen Ausstattung und einem beeindruckenden Blick in Richtung Strelasund. Zusätzlich werden hier 3 Mehrfamilienhäuser mit je 11 Wohneinheiten errichtet (Gesamtverkauf).
Zwei der bestehenden Gebäude wurden saniert, modernisiert und in das
Konzept des Wohnparks Sundblick integriert. Altersgerechtes Wohnen ergänzt und rundet das
Angebot für jede Altersgruppe ab. Zahlreiche Pkw-Stellplätze sichern, dass die Bewohner
entspannt einen Parkplatz finden. Für Kinder und Jugendliche entstehen öffentliche
Spielflächen, die zentral an den Zuwegungen zum neuen Ostseeküstenradweg liegen werden.
Bei allen Neuplanungen dieses Areals wird die vorhandene Landschaft jedoch nicht einfach
übergangen. Der Wohnpark Sundblick wird so in den Naturraum eingefügt, dass er die
Besonderheiten des Gebietes berücksichtigt. Die repräsentative Grünachse zur Küste sowie
die geplanten Grünflächen innerhalb des Wohnparks bewahren den typischen Charakter
Andershofs und tragen zu einer Aufwertung des Stadtgebietes bei. Auf diese Weise bietet
der Wohnpark Sundblick ein naturnahes und ruhiges Wohnumfeld.

Auf einen Blick
- Bauüberwachung durch die Dekra
- Provisionsfrei, da direkt vom Bauträger
- Eigentumswohnungen inkl. Tiefgarage oder Carport ab 2.200 €/m2
- Eine Musterwohnung steht für eine gewünschte Vorortbesichtigung im "Wohnpark Sundblick" zur Verfügung
- Als Kapitalanlage oder zum Eigennutz: auch um die Suche eines Mieters kümmern wir uns gerne
Hier eine Beispielrechnung für Ihre Kapitalanlage im Wohnpark Sundblick:
Apartmenthaus Rügen, Wohnung 12, 2. OG, 3 Zimmer, 90,20 Quadratmeter, Sundblick, inkl. Tiefgarage
Diese Beispielrechnung für Wohnung 12 im Apartmenthaus Rügen entspricht einer Rendite von 4,1 % (Verhältnis Nettokaltmiete pro Jahr zum Kaufpreis) und einem Faktor von 24 (Vergleichswert bei Anlageimmobilien der sich aus dem Kaufpreis geteilt durch die Jahresmieten (netto/kalt) ergibt. Gesamtinvestition (inklusive Tiefgarage und Kaufnebenkosten):
€ 250.936,40
Eigenkapital 20 %: | 50.187,28 € |
Fremdkapital: | 200.749,12 € |
mtl. nominaler Zins* 1,88%: | 314,50 € |
mtl. Tilgung* 2,00 %: | 334,58 € |
monatlicher Aufwand: | 649,08 € |
abzüglich monatliche Mieteinnahmen (9,00 €/m²): | 811,80 € |
Monatlicher Überschuss: | 162,72 € |
Die Lage
Nur 3,5 Kilometer südlich des historischen Stadtzentrums liegt der
kleine Stadtteil Andershof. Er befindet sich in unmittelbarer Nähe der Küste und ist seit
1928 der Hansestadt angegliedert. Ursprünglich gehörten die Ländereien sowie eine
Parkanlage zu einem Gutshof. Vom Leben auf dem Gut zeugen noch einige ältere Bäume am
Dorfteich sowie das Gutshaus, welches heute Wohnzwecken dient. Nur jeweils ca. 200 m vom
Wohnpark Sundblick entfernt, befinden sich die Kindertagesstätte "Am Bodden" und die
Grundschule Andershof mit einem weiteren Standort der Kindertagesstätte. Im Stadtgebiet
Süd werden Betreuungsplätze von vielen Kindertagesmüttern angeboten. Schulpflichtige
Kinder können im Schulbereich Franken die Grundschule "Gerhart Hauptmann" oder das
Schulzentrum mit regionalem und gymnasialem Schulteil besuchen. Eine weitere Grundschule
wird durch die private evangelische Jona-Schule betrieben. Die Jona-Schule führt außerdem
eine Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe.

Einkaufsmöglichkeiten sowie Post- und Bankangelegenheiten werden in
Andershof insbesondere im ca. 1 km entfernten Stadtteilzentrum Süd zwischen der
Greifswalder Chaussee und dem Gustower Weg erledigt. Die Versorgung mit Arzt und Apotheke
ist im Ortsteil ebenfalls sicher gestellt. Schnell ist man vom Wohnpark Sundblick aus in
der Innenstadt. Auf der Greifswalder Chaussee liegt die Haltestelle des Öffentlichen
Personennahverkehrs am Wasserwerk nur ca. 130 m entfernt. Stadtauswärts befindet sich die
Bushaltestelle Boddenweg in einer Entfernung von ca. 200 m. Der vorhandene Radweg an der
Greifswalder Chaussee sowie der neue Ostseeküstenradweg sichern kurze Wege in die Stadt
und bieten einen guten Anschluss an das überörtliche Fahrradwegenetz.
Individuell & Modern - Die Eigentumswohnungen
Einen besonderen Blick über die Natur des Strelasunds erhalten die
Eigentümer der insgesamt 72 Eigentumswohnungen. Die geplanten Wohneinheiten befinden sich
entlang des Ufers in einem Apartmenthaus und 3 Mehrfamilienhäusern.
Die 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen im Apartmenthaus Rügen sind barrierefrei über einen Aufzug zu erreichen. Sie zeichnen sich durch eine moderne Ausstattung inklusive Fußbodenheizung und Parkettboden aus. Einige der Wohneinheiten besitzen ein Bad en suite, ein separates Gäste-WC, ein Gäste-Bad, eine Ankleide.
Die Terrassen, Balkone oder lichtdurchfluteten Erkern der Apartments akzentuieren die Fassaden der Wohngebäude auf unverwechselbare Weise.
Die 1- bis 5-Zimmer-Wohnungen im Apartmenthaus Rügen sind barrierefrei über einen Aufzug zu erreichen. Sie zeichnen sich durch eine moderne Ausstattung inklusive Fußbodenheizung und Parkettboden aus. Einige der Wohneinheiten besitzen ein Bad en suite, ein separates Gäste-WC, ein Gäste-Bad, eine Ankleide.
Die Terrassen, Balkone oder lichtdurchfluteten Erkern der Apartments akzentuieren die Fassaden der Wohngebäude auf unverwechselbare Weise.

Rechtlicher Hinweis: Die Informationen zum Bauvorhaben sind ein redaktioneller Beitrag der neubau kompass AG. Er dient ausschließlich Informationszwecken und stellt kein Angebot im rechtlichen Sinne dar. Die angebotenen Inhalte werden von der neubau kompass AG nach § 2 TMG veröffentlicht und kontrolliert. Informationen zu einer etwaigen Provisionspflicht sind beim Anbieter zu erfragen. Alle Angaben, insbesondere zu Preisen, Wohnflächen, Ausstattung und Bezugsfertigkeit sind ohne Gewähr. Irrtum vorbehalten.